Die Auswahl für Datenbankmanagementsysteme ist groß. Es gibt zahlreiche Anbieter, die für Ihr Unternehmen passende Systeme und Programme liefern, die Sie dabei unterstützen, große Datenmengen zu verarbeiten, zu verwalten und zu schützen. Da kann man bei der Auswahl definitiv schnell mal durcheinanderkommen.

Damit Sie nicht ewig auf der Suche sind, stellen wir Ihnen hier zwei Databasemanagementsystems vor, die sehr gut geeignet für die Handhabung und Arbeit mit Daten sind.

Sehr gute Datenbankmanagementsysteme

Da die Wahl unter den verschiedenen Datenbankysstemen durch die große Auswahl-Möglichkeit für viele unübresichtlich und verwirrend ist, haben wir hier zwei sehr gute Systeme herausgesucht, mit denen andere Unternehmen bereits gute Erfahrungen gemacht haben.

TeamDesk

TeamDesk ist die ideale Software für Ihr Unternehmen, um Online-Datenbänke zu erstellen und diese später zu nutzen. Dabei können Sie mit Hilfe einer Web-Datenbank-App arbeiten, die diese Arbeit deutlich erleichtert. Das können unter anderem das Organisieren und das Speichern von Daten sein. Zudem stellt die App die Daten und Datenquellen für Ihr komplettes Arbeitsteam zur Verfügung. Dabei können Sie TeamDesk an Ihre Bedürfnisse anpassen, da Sie die einzelnen Anwendungen immer ändern und die Daten nach Ihren Ansprüchen verwalten können.

Das Besondere: Sie haben hier unbegrenzten Speicherplatz und Datensätze, der Support ist unbegrenzt und die Preise bleiben konstant. Zudem können Sie in der Test-Version die Software zunächst ausprobieren.

Geeignet ist TeamDesk für kleine bis große Unternehmen.

Ninox

Für kleinere und mittelständische Unternehmen ist Ninox das ideale Datenbankmanagementsystem. Es unterstützt Sie dabei, komplexe Daten effektiv zu verarbeiten, zu strukturieren und zu organisieren. Die komplette Nutzeroberfläche ist anpassbar, je nachdem welche Daten Sie verarbeiten und analysieren und später auswerten wollen. Zudem können Sie in Ninox weitere Systeme integrieren, die die Arbeit erleichtern, wie Google.

Ninox kann über verschiedene Anwendungen genutzt werden, wie iOS, Android oder macOS. Unterschiedliche Webbrowser sind ebenfalls kein Problem.

Beide Software-Programme sind nur zu empfehlen, allerdings gibt es auch weitere, die wir gerne noch nennen möchten:

  • Apparao Fast Edit
  • pixafe-Die Bilderdatenbank
  • Database Performance Analyzer
  • Test Data Automation