Es wird ständig an neuen Datanbankmanagementsystemen gearbeitet, die noch mehr leisten und noch mehr Daten schützen und verarbeiten sollen. Bei diesen Systemen handelt es sich um bestimmte Softwares, mit denen Nutzer Daten in einer Datenbank aufnehmen können, um über diese die Daten zu verwalten, zu aktualisieren und geschützt auf sie zugreifen zu können. Dabei bildet das Datenbankmanagement gemeinsam mit der Datenbank das Datenbanksystem. Es hängt also alles miteinander zusammen und funktioniert daher nicht ohne die anderen Elemente. Würde ein Element herausgenommen, würde es zum Beispiel Probleme mit dem Datenschutz geben.
Wenn Sie auf bestimmte Daten zugreifen wollen, funktioniert dies über ein sogenannte Datenbanksprache. Das kann beispielsweise SQL sein, die Structure Query Language.
Die verschiedenen Arten der Datenbankmanagements
Bei dem Datenbankmanagementsystem gibt es verschiedene Arten, von denen die einen etwas verbreiteter und gefragter sind als die anderen. Beispielsweise ist das Relationale Datenbankmanagementsystem extrem beliebt, da es besonders für netzwerkartige Datenbänke geeignet ist. Zu diesen gehört unter anderen die Datenbanksprache MySQL.
Mit der Zeit haben sich viele solcher Datenbankmanagementsysteme gebildet und entwickelt und werden auf dem Markt an Unternehmen vertrieben. So sind die einen hierarchisch orientiert, relational, netzwerkartig oder auch ojektivorientert. Wichtig ist, dass Unternehmen, bevor sie sich für ein Datenbankmanagementsystem entscheiden, auch die zusätzlichen Programme etc. beachten, die für die ideale Handhabung von Daten wichtig sind. Dazu gehören unter anderen das Reporting, die Werkzeuge für die Datenintegration, die Datenanalyse und Datenmigration.
Moderne Datenbankmanagementsysteme aus 2020
Beispiele für sehr gute Databasemanagementsystems, die sich 2020 auf dem Markt durchgesetzt haben:
- Der SWLSyncer ist eine Plattform, auf der mit Hilfe von unabhängigen Werkzeugen Datenbänke migriert werden können.
- Mit der Attunity Integration Suite erwarten Sie verschiedene Dienstleistungen im Bereich des Datenbankmanagements, wie zum Beispiel Modernisierung und mehr Flexibilität.
- Das KeepTool ist ein Datenbankmanagementwerkzeug für Oracle Datenbänke oder SQL-Entwickler.
- Mit dem Datenbankmanagementsystem-Tool Apparo Dast Edit können Sie komplizierte Geschäftsprozesse ganz einfach managen, verarbeiten und auswerten.
Dies ist jedoch nur eine kleine Auswahl der besten Systeme für Ihr Datenbankmanagement!